Willkommen bei Dicebridge Training!
Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Software-Schulungen im öffentlichen Sektor.

Dicebridge Training GmbH ist ein führender Anbieter für digitales Lernen, Software- und Prozessschulungen im öffentlichen Sektor. Mit Standorten in Hattingen (Deutschland) und Ghana verbinden wir pädagogische Exzellenz mit technologischer Innovation.

Wir bieten Ihren Mitarbeitenden moderne, passgenaue Trainings, damit sie Herausforderungen souverän meistern und Ihre Organisation erfolgreich voranbringen. Unser erfahrenes Team kennt die speziellen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors und entwickelt passgenaue Lernlösungen für Ihre Bedürfnisse.

Mit innovativen Methoden, neuester Technologie und bewährten Autorensystemen schaffen wir ein effizientes, dynamisches Lernumfeld – für nachhaltigen Erfolg.

Zu unseren Success Stories >

Unser Ansatz:

  • Wir entwickeln praxisnahe Lernkonzepte, die auf Handlungsorientierung, Motivation und nachhaltigem Kompetenzerwerb basieren.

  • Unsere Trainings verbinden didaktische Qualität mit modernster Lerntechnologie - von interaktiven Online-Kursen bis zu Kl-gestützten Lernplattformen.

  • Durch den Einsatz unseres eigenen Lernökosystems
    AMBYLON
    fördern wir personalisiertes Lernen, Echtzeit-Feedback und messbare Lernerfolge.

  • Wir hosten alle Lösungen in Deutschland und nutzen eine Infrastruktur gemäß ISO 27001

Unsere Expertise:

  • Softwaretrainings in SAP, ERP-Systemen, Verwaltungs-und Bildungstechnologien

  • E-Learning-Entwicklung für Bund, Länder und internationale Bildungsinitiativen

  • Lernarchitekturen & Didaktikberatung für Organisationen in der digitalen Transformation

Unser Ziel:

Menschen und Organisationen zu befähigen, digitale Systeme kompetent, sicher und effizient zu nutzen - durch Lernen mit System, das inspiriert, stärkt und Wirkung zeigt.

2019

gegründet

35

Festangestellte

25 Mio €

Umsatz in 2025

225

Freiberufler im Projekt

150.000+

durchgeführte Schulungen

500+

zusätzliche Resourcen im Netzwerk